Skip to main content

Gesundheit

Akupressur

Akupressur

Akupressur hat ihren Ursprung in der Traditionellen Chinesischen Medizin. Mittlerweile hat diese Behandlung aber auch Eingang in unsere westliche Welt gefunden. Die Kernannahme der Akupressur-Technik ist, dass durch die Druckausübung […]

Allergie

Allergie

Es war der Wiener Kinderarzt Freiherr Clemens von Pirquet, der Allergie im Jahre 1906 erstmals definierte als eine „veränderte Fähigkeit des Körpers, auf eine fremde Substanz zu reagieren“. In seine […]

Kosten für Wellnessmassagen

Wellness Massage

Wellnessmassagen sind Dienstleistungen, die frei auf dem Markt angeboten werden können. Dies ist auch ein Grund dafür, dass die Preise für Wellnessmassagen von Anbieter zu Anbieter deutlich variieren können. Unterschiedliche […]

Ärztlich verordnete Massagen

Ärztlich verordnete Massagen

Medizinische Massagen werden im Regelfall von einem Arzt verschrieben. Manch ein Patient stellt sich allerdings schon vor dem Arztbesuch die Frage, ob möglicherweise notwendig werdende Massagen von der Krankenkasse bezahlt […]

Kosten und Kostenerstattung bei der Massage

Schulter Massage

Dass Massagen mitunter keine günstigen Anwendungen sind, ist sicherlich ein Grund dafür, dass viele Personen gar nicht ernsthaft daran denken, einen Masseur aufzusuchen. Insbesondere wenn man regelmäßig in den Genuss […]

Massage-Handgriffe erlernen und anwenden

Massage-Handgriffe

Eine Massage durchzuführen ist keineswegs so einfach wie es sich viele Laien vorstellen: Professionelle Masseure durchlaufen eine Ausbildung, in der sie sich viel Fachwissen und unterschiedliche Techniken aneignen müssen. Dass […]

Hot Stone und Hot Chocolate Massage

Hot Stone Massage

Die Hot Stone Massage ist eine moderne Massagevariante, die mittlerweile allerdings schon nicht mehr aus dem Repertoire von Spas und Wellnesshotels wegzudenken ist. Die Grundwirkungsweise der Hot Stone Massage ist […]

Die beliebtesten Wellnessmassagen

Kopfmassage

Die Nachfrage nach Entspannung und nach Methoden, vom Alltag abzuschalten, ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen. Immer mehr Menschen haben das Bedürfnis, zwischen Arbeit und Familienalltag einfach einmal abzuschalten […]

Unterschied medizinische Massagen und Wellnessmassagen

Wellness Massage

Massagen werden häufig assoziiert mit Entspannung und Wohlbefinden. Grundsätzlich unterscheiden lassen sich hierbei medizinische Massagen von Wellnessmassagen. Medizinische Massagen werden von einem Arzt verordnet, wenn bestimmte körperliche Beeinträchtigungen vorliegen. Sie […]

Einflussfaktoren auf unseren Schlaf

Gesunder Schlaf

Der menschliche Schlaf ist ein komplexer Vorgang, der immer noch nicht abschließend und umfassend erforscht ist. Gerade die Funktionen des Schlafs und Einzelheiten der einzelnen Schlafphasen liegen derzeit noch im […]

Hausmittel für gesunden Schlaf

Frau mit Schlafstörungen

Wer Schlafstörungen vorbeugen will, kann zu verschiedenen bewährten Hausmitteln greifen, die zwar keinen gesunden Schlaf garantieren und auch kein Patentrezept gegen Dyssomnien darstellen können. Viele Hausmittel können jedoch dazu beitragen, […]

Folgen der Schlafstörung

Schlaflosigkeit

Schlaf ist lebenswichtig – die Folgen von Schlafstörungen und Schlaflosigkeit können daher gravierend sein. Wer selbst schon einmal mehrere Nächte hintereinander schlecht geschlafen hat weiß, wie anstrengend der Tag danach […]

Hypersomnie

Hypersomnie

Als Hypersomnie wird eine Form der Schlafstörung bezeichnet, die mit einem übermäßigen Schlafbedürfnis einhergeht. Betroffene fühlen sich schlapp, kraftlos, ohne Energie und könnten im Prinzip den ganzen Tag schlafen. Was […]

Schlafwandeln

Schlafwandler

Somnambulismus, Mondsucht oder Schlafwandeln ist sicher eines der ungewöhnlichsten Phänomene im Bereich der Schlafstörungen. Betroffene wachen scheinbar auf, erheben sich, gehen umher und können sogar Tätigkeiten verrichten. Wahrgenommen wird der […]

Durchschlafstörung

Durchschlafstörung

Anders als die Einschlafstörung, die in erster Linie die Zeit nach dem Zubettgehen betrifft, tritt die Durchschlafstörung mitten in der Nacht auf. Betroffene erwachen und haben Probleme beim Wiedereinschlafen. Die […]

Schlafstörungen in verschiedenen Altersgruppen

Mann mit Schlafstoerungen

Das menschliche Schlafverhalten verändert sich im Laufe eines Lebens. Bestes Beispiel ist ein Vergleich zwischen Neugeborenen und 70- oder 80-Jährigen: Während die einen überdurchschnittlich viel Schlaf benötigen, kommen die anderen […]

Warum schläft der Mensch?

Schlafende Frau

Warum schläft der Mensch? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Medizin bereits seit vielen Jahren. Mit der Zeit hat sich daraus ein eigenes Forschungs-Teilgebiet entwickelt, die Somnologie. Welchen Grund der […]

Haartransplantat oder Toupet?

Toupet

Immer mehr Patienten, die unter einem irreversiblen Haarausfall leiden, wollen und können sich damit nicht auf Dauer anfreunden. Ist der Haarverlust zu groß, hilft auch eine Haarverdichtung nicht weiter. Abhilfe […]

Haarausfall als Symptom und Behandlungsfolge

Haarausfall als Symptom

Alopezia areata und Alopezia androgenetica sind Formen des Haarausfalls, deren Auslöser sich relativ gut und eindeutig bestimmen lassen. Anders sieht das schon beim diffusen Haarausfall aus, der viele Ursachen haben […]

Diffuser Haarausfall

Diffuser Haarausfall

Von diffusem Haarausfall bzw. diffuser Alopezie spricht man, wenn sich der Haarverlust nicht auf einzelne Regionen der Kopfhaut beschränkt. Betroffene verlieren überall Haare, der Haarbestand dünnt zunehmend aus. Anders als […]

Das Haar und seine Beschaffenheit

Haare

Im Alltag schenken wir unserem Haar selten besonders viel Beachtung. Erst wenn sich der Ansatz zur Glatze zeigt und das Kopfhaar sich langsam lichtet, beschäftigen wir uns intensiver damit. Und […]

Gesund schlafen: Matratze & Kissen

Schlafende Frau

Schlaf ist trotz aller modernen Methodik für die Wissenschaft und Medizin noch immer ein Geheimnis. Dennoch wissen Ärzte, dass Schlafmangel über kurz oder lang dramatische Folgen haben kann. Neben den […]

Was sind Depressionen?

Verlauf einer Depression

Was sind Depressionen? Jeder von uns kennt das, der Tag ist mehr als bescheiden gelaufen. Am Morgen sprang das Auto nicht an, der Chef hatte den ganzen Tag miese Laune […]

Hilft Sport bei Depressionen?

Depressionen

Hilft Sport bei Depressionen? Dass Sport dem Körper in vielerlei Hinsicht gut tut, ist hinlänglich bekannt. Man hat doch jetzt schon kaum noch Kraft, den Alltag zu bewältigen. Und dann […]