Akupressur

Aufgrund des Stresses, dem wir jeden Tag ausgeliefert sind, leiden wir oftmals unter kleineren oder größeren Beschwerden, die uns zusätzlich belasten: Kopfschmerzen aber auch Magenprobleme sind hierbei weit verbreitete Phänomene. […]
Aufgrund des Stresses, dem wir jeden Tag ausgeliefert sind, leiden wir oftmals unter kleineren oder größeren Beschwerden, die uns zusätzlich belasten: Kopfschmerzen aber auch Magenprobleme sind hierbei weit verbreitete Phänomene. […]
Es war der Wiener Kinderarzt Freiherr Clemens von Pirquet, der Allergie im Jahre 1906 erstmals definierte als eine „veränderte Fähigkeit des Körpers, auf eine fremde Substanz zu reagieren“. In seine […]
Die Menge jener Menschen, die ein Medikament für Gesundheit und Wohlbefinden benötigen, wächst rasant an. Ebenso steigt jedoch die Zahl jener, die sich die meist teuren Präparate nicht leisten können. […]
Osteoporose (Knochenschwund) ist eine systemische Skeletterkrankung, die nicht nur eine Verringerung der Knochenmasse, sondern auch eine Veränderung der Knochenqualität mit sich bringt; eine Abnahme der Knochenfestigkeit resultiert daraus! Dies bedeutet, […]
Asthmaanfälle gehören zu den bedrohlichsten Krankheitserlebnissen, die man haben kann. Denn „das Keuchen“, wie der aus dem Griechischen stammende Fachbegriff am besten ins Deutsche übertragen werden kann, begleitet eine Atemnot, […]
Schlaf ist kein rein menschliches Phänomen. Im Gegenteil, er tritt in der Natur häufig auf. Jedes Säugetier verschläft pro Tag mehrere Stunden und orientiert sich dabei im Wesentlichen am Tag-Nacht-Zyklus. […]
Wellnessmassagen sind Dienstleistungen, die frei auf dem Markt angeboten werden können. Dies ist auch ein Grund dafür, dass die Preise für Wellnessmassagen von Anbieter zu Anbieter deutlich variieren können. Unterschiedliche […]
Medizinische Massagen werden im Regelfall von einem Arzt verschrieben. Manch ein Patient stellt sich allerdings schon vor dem Arztbesuch die Frage, ob möglicherweise notwendig werdende Massagen von der Krankenkasse bezahlt […]
Dass Massagen mitunter keine günstigen Anwendungen sind, ist sicherlich ein Grund dafür, dass viele Personen gar nicht ernsthaft daran denken, einen Masseur aufzusuchen. Insbesondere wenn man regelmäßig in den Genuss […]
Eine Massage durchzuführen ist keineswegs so einfach wie es sich viele Laien vorstellen: Professionelle Masseure durchlaufen eine Ausbildung, in der sie sich viel Fachwissen und unterschiedliche Techniken aneignen müssen. Dass […]
Das Faszinierende an Massagetechniken aus fremden Ländern ist, dass diese oftmals eine lange Tradition aufweisen und sich durch Griffe, Ablauf und verwendeten Hilfsmitteln zum Teil deutlich von unseren europäischen Massagetechniken […]
Schmerzen, innere Ruhelosigkeit oder eine fehlende Kreativität – körperliche und geistige Schwächen besitzen meist ursächliche Blockaden im Organismus, die gelöst werden müssen. Das mag zunächst nicht immer angenehm sein, ermöglicht […]
Die Hot Stone Massage ist eine moderne Massagevariante, die mittlerweile allerdings schon nicht mehr aus dem Repertoire von Spas und Wellnesshotels wegzudenken ist. Die Grundwirkungsweise der Hot Stone Massage ist […]
Die Nachfrage nach Entspannung und nach Methoden, vom Alltag abzuschalten, ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen. Immer mehr Menschen haben das Bedürfnis, zwischen Arbeit und Familienalltag einfach einmal abzuschalten […]
Beim Stichwort medizinische Massagen denkt man häufig zunächst an Rückenleiden und Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich. Tatsächlich können Probleme in diesen Körperbereichen eine Indikation für eine medizinische Massage sein – […]
Massagen werden häufig assoziiert mit Entspannung und Wohlbefinden. Grundsätzlich unterscheiden lassen sich hierbei medizinische Massagen von Wellnessmassagen. Medizinische Massagen werden von einem Arzt verordnet, wenn bestimmte körperliche Beeinträchtigungen vorliegen. Sie […]
Der menschliche Schlaf ist ein komplexer Vorgang, der immer noch nicht abschließend und umfassend erforscht ist. Gerade die Funktionen des Schlafs und Einzelheiten der einzelnen Schlafphasen liegen derzeit noch im […]
Wer Schlafstörungen vorbeugen will, kann zu verschiedenen bewährten Hausmitteln greifen, die zwar keinen gesunden Schlaf garantieren und auch kein Patentrezept gegen Dyssomnien darstellen können. Viele Hausmittel können jedoch dazu beitragen, […]
Schlaf ist lebenswichtig – die Folgen von Schlafstörungen und Schlaflosigkeit können daher gravierend sein. Wer selbst schon einmal mehrere Nächte hintereinander schlecht geschlafen hat weiß, wie anstrengend der Tag danach […]
Als Hypersomnie wird eine Form der Schlafstörung bezeichnet, die mit einem übermäßigen Schlafbedürfnis einhergeht. Betroffene fühlen sich schlapp, kraftlos, ohne Energie und könnten im Prinzip den ganzen Tag schlafen. Was […]