Skip to main content

Rheuma und Kur

Rheuma Kuren

Rheuma und Rheumaarten Unter Rheuma versteht man eine Erkrankung des Bewegungsapparates, die jedoch sehr unterschiedlich ausfallen kann. Je nachdem ob Gelenke, Sehnen, Muskulatur oder Knochen betroffen sind, unterscheiden sich nicht […]

Kurreisen

Kurreisen

Kurreisen sind Unternehmungen, die der Verbesserung des gesundheitlichen Zustandes und der ganzheitlichen Erholung dienen. Dabei stehen als Zielstellungen einer Kurreise insbesondere die Prophylaxe und die Ausheilung oder Linderung von Erkrankungen […]

Ablehnung eines Kurantrag

Ablehnung eines Kurantrag

Wer eine Kur beantragt und auf seinen Antrag hin eine Ablehnung erhält, sollte den Kopf nicht in den Sand stecken. Heute werden zahlreiche Kuranträge abgelehnt. Das hat zur Folge, dass […]

Kur bei Atemwegserkrankungen

Kur bei Atemwegserkrankungen

Nicht bei allen Atemwegserkrankungen kann eine gezielte Behandlung durch eine Kur unter Ausnutzung natürlicher und heilsamer klimatischer Voraussetzungen eine Linderung oder eine Ausheilung begünstigt werden. Im Gegensatz dazu gibt es […]

Kur bei Asthma

Kur bei Asthma

Als Asthma bronchiale bezeichnet man eine chronische Atemswegserkrankung, die durch eine gesteigerte Reaktionsbereitschaft des Bronchialsystems auf die unterschiedlichsten Reize (Auslöser) charakterisiert ist. Diese sogenannte „Hyperreagibilität” führt dazu, dass die Bronchialschleimhäute […]

Thalasso

Thalasso

Die Bezeichnung Thalasso leitet sich von „thalassa“, dem griechischen Wort für Meer, ab. Eine Thalasso-Kur arbeitet demzufolge mit allem, was das Meer zu bieten hat: Neben Meerwasser auch mit Schlicken, […]

Kuren für Kinder

Kuren für Kinder

Nicht nur Erwachsene, auch Kinder leiden zunehmend unter alltäglichen Belastungen. Schulischer Leistungsdruck, familiäre Probleme aber auch ungesundes Essverhalten wie der regelmäßige Konsum von fettreichem Fastfood und mangelnde Bewegung durch stundenlanges […]

Kur bei Arthrose

Arthrose

Arthrose ist eine degenerative Erkrankung der menschlichen Gelenke, die vor allem bei einem Missverhältnis zwischen Beanspruchung und Leistungsfähigkeit der einzelnen Gelenkanteile zum Ausbruch kommen kann. Meist tritt diese Erkrankung erst […]

Kur bei Essstörungen / Magersucht

Magersucht

Informationen zu Essstörungen Auf Grund zahlreicher Veranlagungen, sozialer und gesellschaftlicher Einflüsse prägen sich bei zunehmend mehr, gerade jugendlichen Personen verschiedene Essstörungen aus. Diese sind von einer so starken Intensität und […]

Tipps zum Kurantrag

Kurantrag

Jedem kann es einmal passieren, dass er eine Kur zur Rehabilitation einer Erkrankung oder einfach nur als Vorsorge-Maßnahme benötigt. Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, Herz- Kreislauferkrankungen, Krebserkrankungen sowie Stoffwechsel- oder […]

Kur bei Osteoporose

Osteoporose

Kur- bzw. Rehabilitationsmaßnahmen bei Osteoporose-Patienten dienen dem Zweck, die Lebensqualität der Betroffenen wieder herzustellen, das Gleichgewichtsgefühl sowie die Koordination – und damit die Gangsicherheit – zu verbessern und so künftige […]

Beliebte Kurorte an der Ostsee

Ostsee

Neben der Nordsee ist die Ostsee eine der beliebtesten Ferienregionen Deutschlands. Dies ist weiter nicht verwunderlich, denn hier kann man in den Sommermonaten einen entspannten Badeurlaub verbringen. Doch das ist […]

Chronische Rückenschmerzen

Rückenschmerzen

Als chronische Rückenschmerzen bezeichnet man sämtliche Erkrankungen am Rücken, welche länger als drei Monate bestehen. Insgesamt unterscheidet man jedoch zwischen mehreren Arten von Rückenschmerzen, da auch die einzelnen Ursachen und […]

Kur zur Entsäuerung für langfristige Gesundheit

Entsäuerung

Die moderne Lebensweise, vor allem übermäßiger Stress, Bewegungsmangel und eine einseitige Ernährung führen dazu, dass der Organismus zunehmend übersäuert. Kommt der Säure-Basen-Haushalt aus dem Gleichgewicht, sind viele unterschiedliche Krankheiten die […]

Ayurvedakuren – Reinigung von Körper und Seele

Ayurveda-Kur in Indien

Eine originale Ayurvedakur reinigt Körper und Geist und bringt das innere Gleichgewicht des gestressten Zivilisationsmenschen wieder in die Balance. Ziel der Kuranwendungen ist es, durch eine ausgesuchte Diät, Massagen, Peelings […]

Voraussetzungen für eine Kur

Voraussetzungen für eine Kur

Die Kostenexplosion im Gesundheitswesen hat für zahlreiche Veränderungen gesorgt, die sich auch im Bereich Kur bemerkbar machen. Prinzipiell kann man als gesetzlich oder privat versicherter Patient noch immer zu jeder […]

Kur – Checkliste für Beantragung

Checkliste für einen Kurantrag

Die Kur wird vom behandelnden Arzt in vielen Fällen empfohlen, um den Heilungsprozess zu unterstützen oder dem Patienten die Möglichkeit zu geben, die Symptome seiner Erkrankung zu lindern. Chronische Krankheiten, […]

Fangotherapie / Fangokur

Fangotherapie

Fango ist eines der ältesten Naturheilmittel zur Linderung von Entzündungsschmerzen und zur Entspannung der Muskulatur. Schon zu allen Zeiten setzten sich naturverbundene Menschen gerne in wassergefüllte Lehmkuhlen oder Tonerde-Löcher, weil […]

Dauer von Kuren

Kur

Wer einen Kurantrag stellt, muss immer öfter mit Ablehnung rechnen. Das sollte einen aber nicht hindern, Widerspruch einzulegen oder den Antrag später nochmals zu stellen. Häufigkeit und Länge von Kuren […]

Rückentraining

Rückentraining

Wenn Sie gesund sind und keine starken Verschleiß-Erscheinungen am Rücken haben ist ein Rückentraining genau das Richtige Für Sie. Voraussetzung ist aber, dass Sie sich genau an unsere Ratschläge halten […]

Falsche Paradigmen im Sport

Frau beim Yoga

Wissen Sie was ein Paradigma ist? Ein Paradigma ist eine allgemeine, akzeptierte Sicht der Dinge. Zum Beispiel „Wasser ist nass“ ist so ein Paradigma mit Gültigkeit. Es gibt aber auch […]

Isometrische Übungen

Isometrische Übungen

Isometrisches Training ist eine Sportart, die komplett ohne Geräte auskommt. Es stehen also keine Anschaffungen an. Alles was Sie benötigen, haben Sie seit Jahren in Ihrer Wohnung. Ihre Türen, Wände […]